Am 27. Januar 2023 fand die satzungsmäßige Jahreshauptversammlung der Ecurie im Teuterhof statt.

Jahreshauptversammlung 2023 5

Neben den Berichten des Vorstands und dem Bericht der Revisoren war die Neuwahl des Vorstandes der zentrale Tagesordnungspunkt.

Weiterlesen ...

Ich komme aus dem Staunen nicht heraus – 34 Veranstaltung in einer kurzen Oldtimer-Saison heißt auch, dass Hans-Jürgen „Kirsche“ Kirschbaum häufig mehrere Veranstaltungen an einem Wochenende gefahren ist. Hinzu kommt häufig auch noch die lange Anreise zu den zahlreichen Veranstaltungen in Norddeutschland – da muss man schon ein Freak sein.

Saisonrueckblick Kirsche 1

34 Veranstaltungen bedeuten auch jede Menge Stress und Emotionen positiver wie negativer Art. Deshalb kann dieser nüchterne Saison-Rückblick Hans-Jürgen Kirschbaums sicherlich seine Saison nur unvollständig wiedergeben:

Weiterlesen ...

Von 45,7 m ganz nach oben

Hille ist eine kleine Gemeinde in der Norddeutschen Tiefebene im Norden Ostwestfalens mit dem niedrigsten Punkt von 45,7 m Höhe. Der Slogan von Hille lautet “Freiraum zum Wachsen“. Über sich hinaus gewachsen ist das Team Hans-Jürgen Kirschbaum und Hartmut Sohn, das mit ihrem vierten Platz sich die Meisterschaft 2022 im Norddeutschen ADAC Oldtimer-Cup für Automobile sicherte. Die Ecurie gratuliert dem Team herzlich und wünscht auch für die anderen Meisterschaften viel Erfolg.

Olympia Rallye 8

Hier der Bericht von Hans-Jürgen Kirschbaum:

Weiterlesen ...

Vor ein paar Wochen wurde ich im Internet auf eine Veranstaltung aufmerksam, die sofort mein Interesse geweckt hat. Sie nennt sich „British Classic Rallye“ und auf der Seite des Veranstalters konnte man sich Strecke und Aufgabenstellung des Vorjahres 2021 herunterladen. Sofort war mir klar: Hier handelt es sich um eine 100% Orientierungsfahrt mit sauber ausgearbeiteten Aufgaben und einem hohen Schwierigkeitsgrad. Also genau was für mich. Ich kontaktierte Michael Winnen (MiWi) und wir wurden uns schnell einig, dort zu fahren.

British Classic Rallye 1

Start und Ziel waren in der Nähe von Paderborn und mit 260 km Länge war die Strecke für eine Tagesveranstaltung ziemlich lang. In diesem Jahr konnte man erstmals auch mit nicht-britischen Autos teilnehmen und so starteten wir mit MiWis BMW 2002tii.

Weiterlesen ...

Ergebnis ist nicht alles

Mit 30 PS einmal quer durch Deutschland – das erinnert den Autor an seine Anfänge als Autofahrer, als er ähnlich motorisiert solche Strecken auch mehrfach gefahren ist. Zwar war bei uns damals auch das Auto alt, aber wir waren wenigstens noch jung. Damit erschöpfen sich aber auch schon die vermeintlichen Gemeinsamkeiten mit dem Team Hans-Jürgen Kirschbaum (Bochum, Ecurie Aix-la-Chapelle) und Hartmut Sohn (Detmold, MSC Hermannsdenkmal), eines der 197 Teams der Olympia Rallye 72 Revival 2022.

Olympia Rallye 8

Weiterlesen ...

Zur Erinnerung an die Olympiade 1972 und die damals als einmaliges Motorsport-Event die Austragungsorte Kiel und München verbindende Rallye fand jetzt ein Olympia-Rallye'72 Revival statt. Auf einer Streckenlänge von 2300 km mussten die knapp 200 Teams aus acht Nationen in sechs Tagen teils identische Prüfungen der 1972er Olympiarallye fahren, wenn auch nicht wie damals auf Bestzeit.

Olympia Rallye 6

Weiterlesen ...

Zweimal musste die Coppa d’Europa wegen der Covid-Maßnahmen abgesagt werden. Dann entschlossen sich die Veranstalter den traditionellen Termin von Ende März auf Juni zu verschieben und endlich konnte die 16. Ausgabe der Coppa wieder laufen.

Coppa Europa 1

Für die Ecurie startete auch unser Präsident Rainer Keuser. Zusammen mit Co Bernhard Stein zählten sie zu den Favoriten in der Klasse Coppa Sport.

Weiterlesen ...

Anlässlich der XX. Olympischen Spiele in Deutschland wurden die Olympia-Städte Kiel (Segelwettbewerbe) und München (restlichen Wettbewerbe außer Kanu in Augsburg) durch die Olympia-Rallye symbolisch miteinander verbunden. Mit dabei war das „Who is Who“ des internationalen Rallye-Sports (bspw. Hannu Mikkola) und einige junge Talente - darunter auch Walter Röhrl auf einem Ford Capri 2600 RS. Röhrl erreichte zwar nicht das Ziel in München, hatte aber bis zu seinem Ausfall 11 Wertungsprüfungen gewonnen.

Olympia Rallye 1

Weiterlesen ...

Aus dem vierradgetriebenen Lancia Delta Integrale wurde bei der Oldtimer Classics des Dürener Motorsport Clubs in Hellental erst ein anlassergetriebenes Elektrofahrzeug und dann ein zweifußgetriebenes Fahrzeug. Und als ich dann bei schüttenden Regen den Integrale zur Tankstelle schieben durfte, kam mir der Grenzgang-Vortrag „972 Breakdowns“ in Erinnerung, bei dem fünf ehemalige Kunststudent*innen auf Ural-Motorrädern auf dem Landweg von Halle nach New York unterwegs waren. Auch die hatten zu den unpassendsten Momenten ihre Pannen.

Oldtimer Classics Dueren 2022 1

Weiterlesen ...

Am 29. Mai 2022 trafen sich die Mitglieder der Ecurie zu einer kurzen Mitgliederversammlung beim gemeinsamen Früstück im Aachener Café Haus in der Krämerstraße. Insbesondere wollten wir mit dem Frühstück unseren Helfer*innen für die Unterstützung bei der Oldtimer-Ausfahrt „Frühlingserwachen“ danken.

Helferfruehstueck 202205 1

Weiterlesen ...

Seite 1 von 6

Zum Seitenanfang