Die Cherusker waren ein Stammesverbund im antiken Germanien. Noch heute steht das Hermannsdenkmal in Erinnerung an Arminius, den „größten Feldherrn aller Zeiten“. Am 26. August 2023 ging es aber nicht gegen Cesar, sondern gegen die Zeit. Hier der Bericht von Hans-Jürgen Kirschbaum:

Am Wochenende fand die Cheruskerfahrt „Klassik“ statt. Dies ist eine der besseren Veranstaltungen der Saison. Da mein Beifahrer Hartmut Sohn Mitglied im veranstaltenden Verein MSC Hermannsdenkmal ist, durfte er mich diesmal nicht navigieren. Diese Aufgabe übernahm dann mein Sohn Max.

Früh ging es los. Die Aufgabenstellung war nach Karte zu fahren – mit eingestreuten Aufgaben. Verteilt über den Tag gab es vier GLPs mit mehreren Zeiten, welche aber alle gut fahrbar waren. Leider verabschiedete sich mein Rückwärtsgang auf der Nachmittagsetappe. Es reichte aber um ins Ziel zu kommen.

Weiterlesen ...

Nach Hanerau-Hadarmarschen fährt man zum Shipwatching an den Nord-Ostsee-Kanal, immerhin die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt. Oder man besucht den Alterswohnsitz des Dichters Theodor Storm. Aber an Ruhestand dachte bei der 37. Int. Christophorus Oldtimer Rallye niemand. Hier der Bericht von Hans-Jürgen Kirschbaum.

Saisonrueckblick Kirsche 1

Weiterlesen ...

Nicht nur Aachen ist eine Reiter-Stadt. Auch Verden nimmt das für sich in Anspruch. Dort gibt es ein Pferdemuseum und die Hannoveraner Pferde stammen teilweise aus Verden. Pferde prügeln geht  hier also gar nicht – es sei denn, sie stecken in Oldtimern. Hier der Bericht von Hans-Jürgen Kirschbaum.

Oschersleben

Trotz einiger privater Rückschläge gelingt es doch noch, ein paar Veranstaltungen zu fahren. So waren wir am 12. August 2023 beim Automobilclub Verden.

Weiterlesen ...

Das nächste Old- und Youngtimer-Treffen der Ecurie in Oberforstbach findet am Sonntag, 16. Juli 2023, statt.

Wir freuen uns auf Euch von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf dem

ALDI Parkplatz
Werkstraße 21
52076 Aachen-Oberforstbach

Hier einige Impressionen des letzten Treffens am 14. Mai:

Weiterlesen ...

Es geht aufwärts

Ein kurzer Rückblick des Teams Hans-Jürgen Kirschbaum und Hartmut Sohn (BMW 700) auf die letzten Veranstaltungen.

Hans Juergen Kirschbaum

Weiterlesen ...

Nach unserem unrühmlichen Abschneiden bei der Auftaktveranstalung zur Oldtimerrallyesaison, dem Oldtimertreffen des MSC Aachen (DEKRA-Treff), wollten wir es diesmal besser machen.Gegen 50 starke Teams, viele Cracks aus der Tourensportlerszene, traten wir mit der Startnummer 21 zur Frühlingsfahrt mit dem Ziel „Frühlingserwachen am Loherhof“ mit unserem TR 7 an. Zusammen mit 10 weiteren Teams des Oldtimerclubs Stolberg hofften wir heute auf ein gutes Abschneiden.

Aber der Reihe nach:

Vor der traditionellen Zeitprüfung 7,7 Sekunden zur Startzeit, diesmal als WP2 wurde ein Fragebogen mit 3 Fragen zur Bereifung ins Fahrzeug gereicht die in 60 Sekunden zu lösen waren. Unser Start klappte prima. Sonderaufgabe 1 fehlerfrei bestanden.

Im Anschluß die Lichtschrankenmeßstrecke in 7,7 bewältigen. Wir (ich) schafften das in 8,8 sek. Die ersten Strafpunkte waren uns sicher (1,1).

Weiterlesen ...

Die Frühlingsfahrt am 1. Mai ist eine Oldtimer Veranstaltung, die von Aachen nach Geilenkirchen führt. Ziel war das große Oldtimer-Treffen „Frühlingserwachen“ am Sportpark Loherhof. Am Start waren 50 klassische Fahrzeuge.

Nach dem Frühstück auf dem Gelände der DEKRA in Aachen gab es zum Aufwärmen drei Wissensfragen rund um den PKW-Reifen. Häufig unbekannt war hierbei diev TWI-Kennzeichnung auf den Reifen, mit dem die Hersteller auf eine Verschleißanzeige im Reifenprofil hinweisen. Gestartet wurde dann im Minutenabstand mit einer Zeitprüfung. Hierbei sollten 7,7 Sekunden auf einer Fahrtstrecke von 50 m möglich genau gefahren werden. Einem Teilnehmer ist dieses Kunststück auf die zehntel Sekunde genau gelungen.

Weiterlesen ...

„Kreisfahren“ im Emsland

Am 30.04. fuhr ich mit meinem Beifahrer Hartmut Sohn die Emsland-Classic in Lengerich. Start ist traditionell beim Autohaus Lampa. Hier gab es ein gutes Frühstück und eine Viertelstunde vor dem Start die Bordbücher.

Emsland Classic

Weiterlesen ...

Die meisten Besitzer klassischer Automobile haben ihre Fahrzeuge noch nicht ausgepackt und die letzte Schneeüberraschung ist ja auch noch nicht so lange her. Während wir also die Straße lecken um zu prüfen, ob auch wirklich alles Salz verschwunden ist, hat unser Clubmeister 2022 Hans-Jürgen Kirschbaum bereits die ersten Veranstaltungen gefahren. Hier sein Bericht von der ACW Arena Retro Rallye in Oschersleben am 25. und 26. Februar 2023.

Oschersleben

Weiterlesen ...

Am 27. Januar 2023 fand die satzungsmäßige Jahreshauptversammlung der Ecurie im Teuterhof statt.

Jahreshauptversammlung 2023 5

Neben den Berichten des Vorstands und dem Bericht der Revisoren war die Neuwahl des Vorstandes der zentrale Tagesordnungspunkt.

Weiterlesen ...

Seite 1 von 7

Zum Seitenanfang